Lobpreisabend

Herzlich willkommen zu unserem Lobpreisabend im Mai – am 14. Juni um 19.30 Uhr wollen wir miteinander erleben, wie gut Gott ist! Wir wollen seine Nähe suchen und ihn loben, damit wir leben können in dieser Welt.

Die Gegenwart Gottes im Lobpreis zu erfahren ist wunderbar. Immer wieder dürfen wir erleben, dass Gott uns begegnen will, dass wir bei ihm sein können, ihn anbeten dürfen. Gerade bei den Lobpreisabenden ist das immer ein Geschenk.

Worshipnight – Er ist auferstanden

Es war gewaltig zu erleben, vor Gott stehen zu dürfen. Eine kraftvolle Zeit haben wir gemeinsam gehabt und feiern können, dass Jesus auferstanden ist. Seine Gegenwart hat uns erfüllt.

Hier der Livestream zum Nachfeiern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aschermittwoch

Ein Aschenkreuz auf der Stirn – das erlebt man unter Evangelischen selten. Und trotzdem leitet auch in den lutherischen Kirchen der Aschermittwoch die Passionszeit ein, eine Zeit der Einkehr und der Besinnung auf das Leiden Jesu Christi.

Wir laden am 22. Februar um 19.30 Uhr ein zu einer Andacht in der Kirche.

46 Tage sind es von Aschermittwoch bis Ostern – gefastet wird traditionell aber nur an 40 Tagen. Die Sonntage sind als Freudentage ausgenommen. 40 symbolisiert in der Bibel Zeiten der Bewährung, der Buße und der Läuterung. 40 Tage und Nächte währte die Sintflut, solange hielt sich auch Mose auf dem Sinai auf und in diesem Zeitraum wanderte Elia zum Horeb. 40 Tage war die Frist, die Ninive bis zum Untergang eingeräumt wurde und 40 Tage und Nächte betrug der Aufenthalt Jesu in der Wüste, während er versucht wurde. Ganze 40 Jahre wanderte Israel durch die Wüste, bis es das Gelobte Land erreichte. Mein Fastenvorhaben in diesem Jahr: Alkohol? Schokolade? Fleisch? Oder etwas ganz anderes? Mehr Zeit mit Gott?

Wir feiern Weihnachten

Auch in diesem Jahr werden wir unsere Gottesdienste anders gestalten als in früheren Jahren. Das ändert nichts an der fantastischen Botschaft dieser Tage. Gerade jetzt. „Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude!“. Weder Kaiser Augustus, König Herodes, kein Präsident noch ein Virus mit dem Namen „Corona“ können den König der Könige daran hindern, seine geliebte und verwundete Welt gnädig heimzusuchen. Ob wir in diesen Tagen analog oder digital zusammenkommen, ist zweitrangig. Der Heilige Geist beherrscht beide Formate. Entscheidend ist, ob wir bereit sind, uns innerlich aufzumachen. Die Hirten befanden sich in der Nähe, als sie der Einladung folgten. Die Weisen aus dem Ausland lebten viele 1000 Kilometer entfernt, als sie den besonders hell leuchtenden Stern entdeckten und zu einer beschwerlichen Reise aufbrachen. Herodes befand sich auch nicht weit von Bethlehem entfernt. Aber sein Herz war nicht offen.

Egal, wie die Zeiten gerade sind: Gott ist auch heute auf unterschiedlichen Wegen und Formaten erfahrbar. Er kommt, und will unter uns wohnen. Er will Schuld vergeben, verwundete Seelen heilen und sich von Suchenden finden lassen.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns Weihnachten zu feiern. In der St. Jakobi Kirche oder mit unserem YouTube-Livestream, auf unserem YouTube-Kanal sind fast alle Gottesdienste auch danach noch abrufbar.

Weihnachten im Wohnzimmer feiern

Wenn Sie in diesem Jahr Heiligabend nicht in die Kirche gehen können oder möchten, finden Sie hier Ideen, wie Weihnachten feiern zu Hause gehen könnte.

Lobpreisabend am Buß- und Bettag

Unseren großen Gott im Lobpreis anbeten, uns berühren, bestärken lassen – und dabei frei werden von dem, was uns belastet. Der Buß- und Bettag ruft zur Besinnung und Bestärkung ein.

Herzlich willkommen zu einem besonderen Abend am 16. November um 19.30 Uhr in der Kirche mit gutem Lobpreis, Input und Gebet. Mit dabei eine starke Lobpreisband.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gebet für verfolgte Christen

An diesem Sonntag, 13. November, sind wir Teil einer weltweiten Gebetsbewegung für verfolgte Christen! Wir machen als Gemeinde mit beim „Weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen“ und veranstalten einen Gebetsgottesdienst. Wir beten Sie für Afghanistan und Kolumbien.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trailer zum Gottesdienst
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser Gottesdienst

Lobpreisabend am Reformationstag

„Ein feste Burg“ – das können wir feiern! Unseren großen Gott im Lobpreis anbeten, uns berühren, bestärken lassen. Der Reformationstag ruft zur Vergewisserung unseres Glaubens ein.

Herzlich willkommen zu einem besonderen Abend am 31. Oktober um 19.30 Uhr in der Kirche mit gutem Lobpreis, Input und Gebet. Mit dabei eine starke Lobpreisband und Pastor Dietmar Gördel.

Sommergottesdienst

Am Sonntag herrschte in der St. Jakobi Kirchengemeinde Tegelhörn sommerliche Aufbruchsstimmung: bei unserem Sommergottesdienst im Gemeindehausgarten mit Pastor Dietmar Gördel und den Pfadfindern. Unter dem Motto „Aufbruch“ gingen wir mit Phileas Fogg, dem Held aus dem Roman „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne, auf Entdeckungsreise.

Die Sehnsucht nach unbeschwerten Sommertagen ist da, auch wenn nicht alle in den Urlaub aufbrechen können. So wurde allen ein Reisesegen zugesprochen. Außerdem haben wir die Pfadfinder auf Fahrt ausgesandt, die dann auf ihr Sommerlager gehen, das sie mit 130 Pfadfinderinnen und Pfadfindern nach Dänemark führen wird.

Anschließend gab es eine gute Zeit beim Mitbringbuffet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

HOFFNUNG!

Wir feiern am 6. März um 18 Uhr in der Jugendkirche, Wilhelmstr. 4 einen kreativen Mitmach-Gottesdienst mit den Konfirmand:innen der Region.

Wie ging es wohl Noah nach der Quarantäne? Musste er sich an den Landang gewöhnen? Und die Tiere an die Freiheit und Weite?

Hoffnung, Aufbruch ins Leben, etwas wagen… soll an verschiedenen Stationen in und um die Kirche St. Ansgar erlebbar sein- bunt, kreativ und coronakonform mit MNS und 3G.

Go#social Gottesdienst

Endlich feiern wir den nächsten Go#social miteinander: Unser regionaler junger Gottesdienst (nicht nur) für Konfirmand:innen startet wieder am 30. Oktober 18h in der Jugendkirche, Wilhelmstrasse 4.

Es gibt viel zum Mitmachen und Entdecken rund um die Entdeckungen der Reformation, im Mittelalterstil rustikal und unplugged (!diesmal bewusst non- digital), drinnen und draussen, mit Feuerschalen und einer kräftigen Suppe zum Klönen im Anschluss.