Worshipnight – Er ist auferstanden

Es war gewaltig zu erleben, vor Gott stehen zu dürfen. Eine kraftvolle Zeit haben wir gemeinsam gehabt und feiern können, dass Jesus auferstanden ist. Seine Gegenwart hat uns erfüllt.

Hier der Livestream zum Nachfeiern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Region Itzehoe feiert Tauffest im Freibad Lägerdorf

Das Tauffest der Region Itzehoe findet am 24.6. ab 15 Uhr statt, am Tag der Geburt von Johannes dem Täufer. Taufen werden die Pastoren von 10 Itzehoer Kirchengemeinden.

Darunter die Pastorinnen und Pastoren Felix von Gehren und Wiebke Bähnk aus der Innenstadtgemeinde, Dietmar Gördel aus St. Jakobi Itzehoe, Thomas Johannsen aus Lägerdorf und Neuenbrook, Arne Findeisen aus der Thomaskirchengemeinde, Helmut Willkomm aus der Kirchengemeinde Oelixdorf, Ralf Greßmann aus Münsterdorf, Andreas Kosbab aus Kremperheide, Katharina Reinke aus St. Michaelis und Anne-Wöckener Gerber aus der Bonhoeffer-Kirchengemeinde. Interessierte melden sich bitte im Kirchenbüro der jeweiligen Gemeinde an.

Das Tauffest startet mit einem Gottesdienst um 15 Uhr, bei dem auch eine Tauferinnerung gefeiert werden kann.

Musikalisch wird der Taufgottesdienst begleitet von Stefan Reinke mit Band und dem Musikzug der Feuerwehr Lägerdorf.

Sara Schoppe, Mutter von zwei Täuflingen, auf die Frage, warum Sie Ihre Kinder bei dem Tauffest Taufen lassen möchte: „Weil ich denke, dass die Taufe verbunden mit diesem Ort für meinen vierjährigen Sohn eine besonders schöne und bleibende Erinnerung sein wird.“

Pastor Dietmar Gördel über das Besondere am Tauffest: „Wir möchten die Täuflinge in unserer Gemeinschaft empfangen. Ein lebendiger Ort wie das Lägerdorfer Freibad ist dafür sehr gut geeignet.“

Peter Böge, Vorsitzender des Fördervereins für das Freibad Lägerdorf: „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Kirchengemeinden der Region Itzehoe ihr Tauffest bei uns veranstalten wollen. Wir schenken allen Tauffamilien ein Jahresabo für den Besuch unseres Freibades.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ostern neu erleben – in St. Jakobi

Ostern ist eine ganz besondere Zeit. Nirgends sind die Ereignisse und Gefühle dichter als jetzt: da gibt es Freunde, die zusammen feiern, da gibt es Verrat, Blut, Einsamkeit, Tränen, Leid. Aber auch Staunen, Laufen, Freude, Hoffnung, Gemeinschaft.

„Ostern neu erleben“ – so lautet das Motto der Passions- und Ostergottesdienste, die wir jetzt feiern. Vom letzten Fest Jesu mit seinen Jüngern und der Verhaftung, über die Kreuzigung bis hin zum Ostermorgen und der Auferstehung. Es sind Tage, die kaum auszuhalten sind, so viel passiert dort. Tage, an denen wir erleben dürfen, wie Gott uns hält – Heilige Tage.

Wir laden Euch ein, mit uns zu feiern, dass Jesus diesen Weg gegangen ist, für uns und mit uns. Er zeigt mit jedem Atemzug, auch mit seinem letzten, wie sehr er uns liebt, selbst die, die ihn verhaften oder nicht verstehen.

Den Beginn bildet am Gründonnerstag um 18 Uhr das Feierabendmahl im Saal. Wir hören die Geschichte, wie Jesus mit seinen Jüngern zusammensitzt und das Abendmahl feiert. An den Tischen reichen wir uns dann Brot und Kelch – und essen miteinander. Dazu wäre es schön, wenn Ihr eine Kleinigkeit für das Buffet mitbringt. Um 19.30 Uhr geht es dann zum Lobpreisgottesdienst in die Kirche. Die Lobpreisband sorgt für den Rahmen, Pastor Dietmar Gördel wird einen Impuls geben.

Am Karfreitag wird um 10 Uhr in einem Abendmahlsgottesdienst des Sterbens Jesu gedacht, der das Leid und die Schuld der Menschen auf sich nimmt und uns durch seinen Tod Leben schenkt – Frieden ermöglicht. Vikar Patrick Landmesser wird diesen Gottesdienst gestalten.

Am Ostersonntag ruft die aufgehende Sonne zum Aufbruch und neuem Leben. Die Osternacht um 5.30 Uhr beginnt in der noch dunklen Kirche, die dann von der neuen Osterkerze – Sinnbild für den auferstandenen Christus – erhellt wird. In diesem Gottesdienst ist die Symbolik der Finsternis und des neuen Lichtes ganz ergreifend. Nach dem Gottesdienst ziehen wir in den anbrechenden Tag und nehmen die Osterfreude mit.

Am Ostersonntag um 10 Uhr findet dann der Ostergottesdienst statt, der von der österlichen Freude geprägt ist. Wir haben dazu auch die Täuflinge der vergangenen Jahre eingeladen, ihre Taufkerze mitzubringen und hoffen, dass um die Osterkerze viele kleinen Kerzen brennen. Im Kinderprogramm wollen wir dann Osterkerzen basteln. Wir taufen auch eine Erwachsene und ein Kind und können so die Kraft der Auferstehung miterleben. Ladet gerne Menschen ein, mit uns gemeinsam diesen Gottesdienst zu feiern.

Text zum Kopieren:

Grafik: Pfeffer Die Ostergeschichte Und als der Sabbat vergangen war, kauften Maria Magdalena und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Öle, um hinzugehen und ihn zu salben. Und sie kamen zum Grab am ersten Tag der Woche, sehr früh, als die Sonne aufging. Und sie sprachen untereinander: Wer wälzt uns den Stein von des Grabes Tür? Und sie sahen hin und wurden gewahr, dass der Stein weggewälzt war; denn er war sehr groß. Und sie gingen hinein in das Grab und sahen einen Jüngling zur rechten Hand sitzen, der hatte ein langes weißes Gewand an, und sie entsetzten sich. Er aber sprach zu ihnen: Entsetzt euch nicht! Ihr sucht Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Siehe da die Stätte, wo sie ihn hinlegten. Geht aber hin und sagt seinen Jüngern und Petrus, dass er vor euch hingeht nach Galiläa; dort werdet ihr ihn sehen, wie er euch gesagt hat. Und sie gingen hinaus und flohen von dem Grab; denn Zittern und Entsetzen hatte sie ergriffen. Und sie sagten niemand etwas; denn sie fürchteten sich. Evangelium nach Markus, Kapitel 16, Verse 1-8

Die Gottesdienste sind auch als Livestream auf dem YouTube-Kanal der Kirchengemeinde St. Jakobi zu finden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden