Einblicke in die Botschaft des Epheserbriefes - Bibelseminar mit Johann Hesse am 14./15. Juni
Die … Weiter lesen
Alles über Gott – Gebet – Gemeinschaft
Die zentrale Frage, mit der wir uns in St. Jakobi mit viel Freude beschäftigen, lautet: Was will Jesus? Wir lassen uns vom Wort Gottes führen, finden Stärke im Gebet und in unserer Gemeinschaft, möchten etwas bewegen und einen Ort schaffen, der bewegt.
Wir sind eine aktive, engagierte und lebendige Gemeinde – erfahre, wovon wir uns leiten lassen und was wir alles anbieten. Wenn Du dabei sein willst, sei uns herzlich willkommen!
Herzlich Pastor Dietmar Gördel
Das Wort zum Monat
Warum fasten wir eigentlich?
Viele verbinden den Begriff „Fasten“ hauptsächlich mit einer Diät bzw. dem Gedanken „Ich verzichte auf Essen, um abzunehmen.“ Das ist beim biblischen Fasten aber gar nicht der Gedanke. Vielmehr geht es darum, Gott im eigenen Leben mehr Raum zu geben. Um das zu erreichen, wird für eine bestimmte Zeit auf etwas verzichtet, was man sonst viel tut. Das kann Fernsehen sein, Computerspiele, Smartphone, Alkohol oder vieles andere. Die gewonnene Zeit kann dann für Bibellesen genutzt werden, um zu beten, für Stille oder um auf seine eigene Art Zeit mit Gott zu verbringen.
In der heutigen Zeit werden wir viel abgelenkt. Ununterbrochen läuft Musik oder der Fernseher im Hintergrund, wir bekommen Besuch oder haben Aufgaben zu erledigen. Die Fastenzeit erinnert uns daran, dass es beim Leben mit Gott nicht darum geht, viel zu erreichen, sondern um deine Beziehung zu ihm. Häufig ist uns gar nicht bewusst, wie viel Zeit wir am Tag mit Essen, am Computer, am Handy oder vor dem Fernseher verbringen. Wenn wir plötzlich darauf verzichten, wird uns erst bewusst, wie viel wir jeden Tag “verschwenden“. Bei unserem diesjährigen Fastenheft (digital oder analog, Start am Aschermittwoch) findest du verschiedene Arten, in der Fastenzeit Zeit mit Gott zu verbringen. Vielleicht nimmst du ja auch eine Idee danach mit in deinen Alltag.
Wir wünschen dir Gottes Segen für die Passions- und Fastenzeit!
Dorina Weißbach
Hier das Monatsblatt März mit Infos und Terminen zum Herunterladen:
Wir laden Sie zu unseren Gottesdiensten herzlich ein – sowohl als gemeinsamer Gottesdienst in der Kirche, als auch bei YouTube.
Das Wort zum Monat
Die Inschrift unseres Turms lautet „In Not geboren – zum Trost erkoren“. Wie oft bin ich an diesem Satz schon vorbeigegangen. Jetzt sind wir zutiefst verunsichert, wie gut, dann um Gottes Trost und Halt zu wissen.
Während ständig schlimme Nachrichten kommen, dürfen wir uns daran erinnern, dass unser Gott alles unter Kontrolle hat und uns mit Frieden über alle Vernunft beschenken will. Nichts kann uns von seiner Liebe trennen – und davon, dass wir miteinander als Gemeinde-Familie verbunden sind.
Unsere aktuellen Gottesdienste können Sie auf Youtube mitfeiern. Besonders kraftvoll ist es, in der Kirche den Gottesdienst mit vielen anderen Menschen zu feiern und zu erleben, wie Gott mitten unter uns ist. Herzliche willkommen, wir freuen uns auf Sie!
Damit Sie aktuelle Informationen bekommen, melden Sie sich zu unserem Newsletter an (Anmeldung finden Sie ganz unten auf dieser Seite) oder abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal.
Wenn Sie Hilfe, auch für praktische Dinge, benötigen oder ein persönliches Gespräch wünschen, wenden Sie sich gerne an mich, auch für Seelsorge, Gebet, Abendmahl und Beichte. Sie erreichen mich im Pastorat direkt neben der Kirche, unter Tel. 42060 und Mail.
Ich möchte Sie auch ermutigen, in diesen Tagen und Wochen das Gespräch zu suchen: zuallererst mit unserem großen Gott. Lesen Sie in der Bibel, zum Beispiel ein Evangelium oder in den Psalmen. Suchen Sie auch das Gespräch mit Nachbarn, mit Freunden. Gehen Sie miteinander spazieren, rufen Sie an und fragen, wie es wirklich geht und wo Sie einander unterstützen können. Singen Sie auch unsere alten Choräle oder die neuen Lobpreislieder.
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7
Gott befohlen,
Ihr
Dietmar Gördel
Einblicke in die Botschaft des Epheserbriefes - Bibelseminar mit Johann Hesse am 14./15. Juni
Die … Weiter lesen
Es ist gewaltige - eine Kirche voller Männer. Das kannst Du beim Männertag erleben, den wir mit anderen … Weiter lesen
Es tut gut, über die Dinge zu reden, die man erlebt. Gerade in einer Zeit, die anders ist … Weiter lesen
Es sind besondere Zeiten, die uns zeigen, wie wenig selbstverständlich Gesundheit, Freiheit und Wohlstand sind. Die St. Jakobi Gemeinde ist auch in dieser Zeit verlässlich für Menschen da, getreu unserem Motto: In Not geboren, zum Trost erkoren.
Weiter lesenWo hat sich heute die Kirchenmaus versteckt? Wir “großen” Mäuse (etwa 2-6 Jahre alt) müssen sie erst suchen! … Weiter lesen
Unser Glockengeläut ist derzeit anders. Wir läuten nur noch 1 Glocke - nicht als Fastenaktion, weil in Passionszeit … Weiter lesen