Was für ein Fest

Das war ein tolles Fest – unser Sommerlager in Waabs. Gemeinsam mit den Pfadfindern aus Süderhastedt, Wöhrden, Lunden und Hennstedt waren wir eine Woche an der Ostsee. Eine tolle Gemeinschaft, Lagerfeuer, super Essen, grandioser Vollmond, steiniger Ostseestrand, Zecken, Lieder… Es gab so viel zu erleben.

Eingeladen waren wir von Jesus zum Fest – und haben jeden Tag eine neue Geschichte erlebt, wo Menschen durch die Gemeinschaft mit Jesus verwandelt wurden. Höhepunkt war dann der große Taufgottesdienst in der Ostsee. 4 Pfadfinder haben wir getauft – was für ein Fest!

Ein bunter Strauß

Die Seniorenbegegnung alle zwei Wochen ist immer wieder ein freudiges Ereignis. Einfach, weil es schön ist, miteinander zu Erzählen, zu Singen, zu Hören, Innezuhalten, Hoffen.

Ein starkes Team lädt dazu ein, bereitet alles vor und nach – aber vor allem sind alle mit dabei: schauen, wo noch Kaffee fehlt, bringen etwas mit, räumen gemeinsam ab. Teilen Freud und Leid…

Über viele Jahre hat Margot Setzke die Seniorenbegegnung treu verantwortet. Nun durften wir ihr mit einem bunten Blumenstrauß danken und sie aus der Verantwortung entpflichten. Sie bleibt auch weiterhin Teil der Seniorenbegegnung.

Die Leitung übernimmt nach den Sommerferien dann Ute Baye.

Was für ein Fest

Was für ein Fest – wir hatten einen tollen Sonntag mit unserem Sommergottesdienst. Draußen im Garten, die Pfadis mit Theaterstück, Stammesaufnahmen und Kugelkreuz, Aussendung zum Sommerlager und Reisesegen in den Sommer, großes Mitbringbuffet, einfach ein tolles Fest!

Was für ein Fest – zu dem wir von Jesus eingeladen sind. In unserem Leben lädt Gott uns ein, mit ihm zusammen zu sein. Einfach, weil er uns bei sich haben will. Wer diese Einladung annimmt, hat allen Grund zur Freude. Das war Thema unseres Gottesdienstes, den Du HIER noch einmal sehen kannst.

Ein paar Eindrücke:

‚Twoch‘ trifft ‚place to be‘

Letzte Woche Mittwoch haben wir als Jugend aus St. Jakobi (Tegelhörn) uns mit der vom Christuszentrum, den „Twochlern“, in der Jugendkirche St. Ansgar der Innenstadtgemeinde getroffen. Genau wie die Jünger aus Lukas 5, 1-11 haben wir nach einem gemeinsamen Snack alles stehen und liegen gelassen und uns auf den Weg (durch Itzehoe) gemacht. Mithilfe der App ‚ActionBound‘ fand in mehreren Gruppen eine Rallye zum Thema ‚Fische und Fischer‘ statt. Dabei wurden Fischernetze gesucht, Fischarten erraten und überlegt, welche unserer Fähigkeiten Gott in der Zukunft wohl gebrauchen wird.

Ich bin getauft

Das Wort zum Sonntag am 6. Juli in der Norddeutschen Rundschau von Pastor Dietmar Gördel

Wie schön, dass Sie beim Zeitungslesen bis hierher zum Wort zum Sonntag gekommen sind. Samstags ist Zeit zum Lesen. Es gibt Berichte über Reisen und gute Neuigkeiten. Und doch ist die Zeitung auch heute wieder voll mit Krieg, Schulden, Einsamkeit, Tod.

Manche Nachricht erschüttert mich und macht mich fassungslos. Wie soll es weitergehen mit dieser Welt? Mit meinem Leben? Wie schön wäre es, alles Chaos ausblenden zu können, es weglegen zu können wie die Zeitung. Das geht leider nicht.

Aber etwas anderes geht. Beim Zeitungslesen muss ich mich manchmal daran erinnern, dass ich nicht alleine bin in all den Schreckensmeldungen. Jesus sagt zu, dass er bei uns ist bis ans Ende der Welt. Bei jeder Taufe wird das dem Täufling zugesprochen: Du bist nicht allein! Gott ist bei Dir!

Martin Luther soll in schweren Zeiten auf seinen Schreibtisch geschrieben haben: „Ich bin getauft!“ Das gab ihm Kraft und Mut, Herausforderungen anzugehen. Weil er wusste, dass Jesus mit geht. Wenn die Nachrichten Ihnen Furcht einjagen, dann legen Sie die Zeitung jetzt einmal weg, nehmen sich einen Stift und schreiben Sie sich das auf Ihren Tisch – als Unterlage für alle Nachrichten. Oder kommen Sie morgen z.B. zum Tauffest im Freibad Lägerdorf und lassen sich daran erinnern „Gott sieht Dich!“. Lassen Sie sich einladen, die Gemeinschaft in einem Gottesdienst in Ihrer Nähe zu erleben. Gemeinsam hören wir dort die beste Nachricht der Welt – Jesu Versprechen: „Ich bin bei Dir!“ Gestärkt können Sie dann in die Woche gehen.

Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Wochenende,

Ihr Dietmar Gördel, Pastor in St. Jakobi Itzehoe